12 Juli

Landratsbesuch in Bermbach

Wie angekündigt kann am Freitag, den 11.07.2025 gegen 13 Uhr der Landrat zu einem Besuch bei der Bürgergruppe.

Neben dem Landrat und seinen Mitarbeiter/innen konnte Martina Boll, die Vorsitzende der Bürgergruppe, den Bürgermeister Markus Hies, den Ortsvorsteher Dr. Edmund Nickel sowie die Vorsitzenden des TV Bermbach, des MGV Bermbach, des Chores „Bermissima“ und eine Reihe von Mitgliedern und Freunden der Bürgergruppe begrüßen.

Martina Boll stellte kurz die Entwicklung der Bürgergruppe von ihren Anfängen hin zu der aktuellen Struktur mit ihren Arbeitsschwerpunkten vor. Sie betonte, dass es ohne die sehr gute Zusammenarbeit mit den anderen Bermbacher Vereinen nicht möglich wäre, so viel ehrenamtlich für ein besseres Zusammenleben aller zu leisten. Vertieft wurde das dann durch Martina Göres für die Gemeindebücherei, Egon Kirchner für das Grillplatzteam, Karen Umscheid für das Streuobstwiesenprojekt und Paul Boll für die Klangweg AG.

Landrat Sandro Zehner bedankte sich für den schönen Empfang. Besonders bedankte er sich bei der Bürgergruppe sowie den anderen Vereinen auch für das große ehrenamtliche Engagement, mit dem in Bermbach u.a die Dorfmitte mit Leben gefüllt wird.

Dank zahlreicher Salat- und Kuchenspenden sowie dem von der Feuerwehr zur Verfügung gestellten Grill war alles für das leibliche Wohl vorbereitet. Alle Anwesenden genossen bei schönem Wetter das gute Essen mit vielen interessanten Gesprächen.

Ein herzliches Dankeschön des Vorstandes der Bürgergruppe an die vielen Helferinnen und Helfer sowie die Freiwillige Feuerwehr Bermbach für den Gasgrill.

12 Juli

27.07.2025 – Musikalisches Sommercafé am „Hüttche“

Am Sonntag, den 27. Juli 2025, lädt der Frauenchor Bermissima e.V. Bermbach herzlich zum Musikalischen Sommercafé am „Hüttche“ ein.

Die Veranstaltung findet von 14:30 bis 16:30 Uhr auf dem Dorfplatz in Bermbach am „Hüttche“ statt.

Bei diesem geselligen Treffen können die Teilnehmer nicht nur Kaffee und Kuchen von einem reichhaltigen Buffet genießen, sondern auch eine Auswahl an Kuchen zum Mitnehmen erwerben. Das mitbringen von eigenem Geschirr ist erwünscht.

Das musikalische Highlight des Nachmittags wird ein offenes Singen von Kanons und bekannten Liedern sein, bei dem der Frauenchor Bermissima e.V. Bermbach die Gäste unterstützen wird. Dies bietet eine wunderbare Gelegenheit, sich in geselliger Runde zu treffen und gemeinsam zu musizieren. 

Für die Teilnahme am Musikalischen Sommercafé ist keine Anmeldung notwendig. Jeder ist herzlich eingeladen, sich diesen musikalischen Nachmittag nicht entgehen zu lassen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie – genießen Sie die Atmosphäre und lassen Sie sich von der Musik mitreißen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und einen unvergesslichen Nachmittag im malerischen Bermbach.

Sollte es am 27.07.2025 regnen, wird die Veranstaltung leider ausfallen. Wir hoffen, dass der Sommer sich an diesem Tag von seiner besten Seite zeigt und die Veranstaltung wie geplant durchgeführt werden kann.

01 Juli

11.07.2025 – Besuch des Landrates bei der Bürgergruppe

Liebe Mitglieder der Bürgergruppe Bermbach e.V.,

Landrat Sandro Zehner unternimmt eine Sommertour durch den Rheingau-Taunus-Kreis und besucht in diesem Zusammenhang verschiedene Einrichtungen.

Am Freitag, dem 11.07.2025, dem letzten Tag auf seiner Tour, möchte er die Bürgergruppe von 13 – 15 Uhr besuchen und die Arbeit unserer verschiedenen Gruppen näher kennenlernen.

Alle Mitglieder der Bürgergruppe sind herzlich eingeladen. 

Wir treffen uns auf dem Dorfplatz „Am Hüttche“. Es soll Grillbratwurst und Salate geben und im Anschluss nochKaffee und Kuchen.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Zeit fänden zu kommen. Um besser planen zu können, bitten wir Sie uns bis Freitag, den 04.07. kurz mitzuteilen, ob Sie teilnehmen. Falls Sie uns in irgend einer Weise unterstützen möchten, bitte auch kurz melden. 

Viele Grüße

Martina Boll

Vorsitzende Bürgergruppe Bermbach, Tel. 0171 2083684, info@buergergruppe-bermbach.de, www.buergergruppe-bermbach.de

01 Juli

Buch und Wein am „Hüttche“

Bei der Premiere von „Buch und Wein“ des Bermbacher Büchereiteams stimmte einfach alles. Wunderbares Sommerwetter, ein mit weit mehr als 50 Gästen sehr gut gefüllter Dorfplatz, leckere Weine und eine bunte Auswahl an vorgestellten Büchern.

Vom spannenden Psychothriller über die Zwiesprache mit einer Dichterin bis hin zur humorvoll-melancholischen Abrechnung mit dem Alter war für jeden Geschmack etwas dabei.

Eine gelungene Veranstaltung, deren Wiederholung im nächsten Jahr fest eingeplant ist.

Hier der Bericht der Presse:

18 Juni

Buch und Wein

Am Dienstag, 24. Juni 2025, um 19 Uhr stellt das Büchereiteam auf dem Bermbacher Dorfplatz ein paar seiner Lieblingsbücher vor. Dazu gibt es Wein und Erfrischungsgetränke. Zu dieser ungezwungenen Veranstaltung bei hoffentlich sommerlichem Wetter laden wir herzlich ein.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter der Email: buecherei@buergergruppe-bermbach.de.

Selbstverständlich ist aber auch eine spontane Teilnahme möglich.“