31 Mai

Kaffee trinken auf dem Dorfplatz an Pfingstsonntag

Bei herrlichem Wetter verbrachten die Besucher einen schönen, gemütlichen Nachmittag auf dem Dorfplatz! Herzlichen Dank, dass Sie so zahlreich erschienen sind.

Ein besonderer Dank gilt allen, die uns beim Kuchen backen unterstützten! Das ist immer eine große Hilfe.

Da dieses Jahr noch genügend Geld für die Streuobstwiese übrig ist, hat sich die Äppler-Gruppe entschlossen, dieses Mal den Kindergarten zu unterstützen. Es soll eine Aufbewahrungsbox für die Außenspielgeräte angeschafft werden.

Die nächste Aktion findet am Freitag, dem 25. August von 18 bis 21 Uhr statt. Da richten wir wieder einen zünftigen hessischen Abend aus mit Apfelwein, Handkäse, Frankfurter Würstchen, u.v.m.

Hiermit laden wir Sie heute schon recht herzlich ein.

Ihr Apfelwein-Team

12 Apr

1. Mai – Picknick auf dem Dorfplatz

Bürgergruppe Bermbach e.V. lädt zum 1. Mai Picknick ein

Die Bürgergruppe Bermbach e.V. lädt am 1. Mai zu einem Picknick auf den Dorfplatz ein. Vorher gibt es wieder die Möglichkeit, an 2 verschieden langen Wanderungen rund um Bermbach teilzunehmen.

Die 1. Tour (siehe Abb.) startet um 9 Uhr am Dorfplatz, verläuft über den Grillplatz, Fürstenweg, Querung der Landesstraße 3023 nach Heftrich und zurück über den Radweg nach Bermbach. Diese Runde ist etwa 8,5 km lang und dauert etwa 2,5 Stunden.

Tour 1. Längere Wanderung ca. 8,5 km

Die 2. Runde startet um 10 Uhr am Dorfplatz, verläuft über die Feldscheune zum Silbersee und über den Radweg zurück. Diese Runde ist etwa 3,5, km lang und beträgt etwa 1,5 Stunden. Sie ist auch für Familien mit Kindern gut zu bewältigen.

Tour 2: Kurze Wanderung ca. 3,5km

Zum Abschluss wird auf dem Dorfplatz in geselliger Runde gepicknickt. Dafür bringen die Besucher wieder Essen für sich und eine Kleinigkeit für ein gemeinsames Büffet mit. Bitte an eigenes Geschirr denken. Die Bürgergruppe verkauft kalte Getränke, Kaffee und Tee und sorgt für ein gemütliches Ambiente.

Wanderer können bereits ab 9 Uhr ihre Picknickkörbe am Dorfplatz deponieren. Wer nicht mitlaufen möchte, kann jederzeit auf dem Dorfplatz auf die Wanderer warten und schon Kaffee trinken. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

Die Bürgergruppe freut sich über viele Teilnehmer.

Infos zur Veranstaltung siehe auch www.buergergruppe-bermbach.de

28 Jan

Apfelglühwein und -saft am Dorfplatz

Am Freitag Abend, den 27.01. 2023 war es wieder soweit. Dank der Palmenveteranen, die ihre Hütte von den Glühweinabenden vor Weihnachten stehen gelassen hatten und Dank der Stehtische von Andreas und Marina, waren die Vorbereitungen am Abend schnell erledigt. Die Mitglieder der Streuobstwiesengruppe der Bürgergruppe hatten alles guit vorbereitet und der Apfelglühwein und -saft waren pünktlich gegen 18 Uhr, als die ersten Gäste am Dorfplatz ankamen, heiß und damit zum Ausschank fertig.

Schnell füllte sich der Dorfplatz mit vielen Besuchern. Die angebotenen Getränke, ob mit oder ohne einen Schuss Calvados oder Amaretto, und die Brezeln wurden sehr gut angenommen. Die folgenden Bilder geben einen guten Eindruck von der guten Atmosphäre wieder.

Einiges wurde auch gespendet und der Erlös dieses Abends ist für die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Dorf vorgesehen.

Bei einem guten, heißen Getränk und netten Menschen kam es zu vielen guten Gesprächen untereinander, manches wurde schon für die nächsten Treffen am Dorfplatz, z.B. am 1. Mai, abgesprochen.

Viel zu schnell ging wieder einmal der Abend vorbei und zum Schluss, gegen 21 Uhr, waren dann auch die Vorräte aufgebraucht.

Ein großes Dankeschön der Dorfgemeinschaft gebührt allen Beteiligten.

02 Dez

Glühwein am Dorfplatz am 01.12, 07.12., 15.12. und 21.12 ab 18 Uhr

Dieses Jahr war es wieder soweit.

Zum ersten mal nach Beginn der Corona Pandemie haben die Palmenverteranen die Hütte am Dorfplatz aufgestellt und – wie früher – Glühweinabende angekündigt. Der erste Termin am Do., den 01.12. war trotz des anstehenden Fußballspiels gut besucht. Der Glühwein schmeckte, nette Gespräche und eine gute Atmosphäre trugen zu einem gelungenen Abend bei.

Danke an die Palmenveteranen für ihr Engagement.

12 Jul

Mithilfe gesucht – Bilder zum Dorffest

In den Beitrag „Danke, ein tolles Fest“ sind ja bereits einige Bilder unseres Dorffestes zu sehen. Diese Bilder sind aus der Perspektive der jeweiligen Fotografen entstanden und spiegeln damit nur Teile das Festes wider.

Es wurden sicher noch viele andere Bilder gemacht, die andere Begebenheiten und Eindrücke des Festes beschreiben.

Um ein umfassendes Bild des Festes zu gewinnen, wäre es schön, wenn auch eure/Ihre Bilder für die Allgemeinheit verfügbar gemacht werden würden. Wir können diese Bilder archivieren und/oder auch allen oder einen Querschnitt durch das Fest und die Vor- und Nachbereitungen zur Ansicht per Internet anbieten.

Wenn ihr das unterstützen wollt, dann könnt ihr diese Bilder am einfachsten über das Internet hochladen oder uns, d.h. Hubert Kilb oder Paul Boll einen Datenträger (USB Stick oder CD ..) geben.

Wenn ihr die Bilder hochladen wollt dann geht das in folgenden Schritten:

  • Ihr schickt an paul.boll@gmx.de eine Mail und sagt, dass ihr Bilder hochladen wollt.
  • Paul Boll schickt euch dann per Mail einen Link auf einen Cloudspeicher nur für eure Bilder.
  • Nachdem ihr den Link angeklickt oder in eueren Browser eingegeben habt könnt ihr die Bilder dort hochladen. Wenn das nicht direkt möglich ist, dann meldet ihr euch mit eurem Google-Konto an und es sollte funktionieren.
  • Wenn es weitere Fragen oder Probleme geben sollte, dann meldet euch einfach bei Paul Boll unter 0170 5173286 oder nehmt einen Datenträger.