10 Apr.

Bermbacher Nacht der Bibliotheken

Großer Andrang herrschte am vergangenen Freitagabend  in der Bermbacher Bücherei, die Kindergarten- und Grundschulkinder zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken eingeladen hatte. Während der Nachwuchs sich im Bilderbuchkino über die schmuddelig-lustigen Olchis amüsierte, erfreuten sich die begleitenden Eltern und Großeltern an einem Gläschen Sekt oder Saft.

Danach ging es ans Basteln. Mit Feuereifer machten sich mehr als 30 Besucherinnnen und Besucher ans Werk.

Zum Schluss konnte jedes Kind seine eigene Olchimaske mit nach Hause nehmen.

04 Apr.

14 neue und stolze Führerscheinbesitzer

Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten die „Pandas“, die diesjährigen Vorschulkinder des Bermbacher Kindergartens, ihren Bibliotheksführerschein. Damit wurde ihnen bescheinigt, dass sie sich in ihrer Bücherei auskennen. Sie wissen, wo sie welche Medien finden können und wie das mit der Ausleihe funktioniert!!

Das haben die Kinder nämlich an 4 Vormittagen in der Bücherei gelernt. Uschi und Bärbel vom Büchereiteam haben ihnen im Rahmen des Bibfit-Programms spielerisch und mit viel Spaß dieses Wissen vermittelt und natürlich dabei auch einige spannende und lustige Geschichten vorgelesen. 

VORlesen und der frühzeitige Umgang mit Büchern sind ein wichtiger Baustein für einen guten Einstieg in die Schule. Wie hieß es noch im Büchereilied, das für die Eltern gesungen wurde? – „Bücher machen SCHLAU!!“ 

01 Apr.

Kinder sammeln erfolgreich Müll

Große Resonanz fand auch in diesem Jahr die von der Bermbacher Bücherei organisierte Frühjahrsaktion „Sauberhaftes Bermbach“.

Wind und Kälte machten den fleißigen Müllsammlern nichts aus. Fast 40 Kinder und Erwachsene zogen durchs Dorf und sammelten in eineinhalb Stunden jede Menge Dreck und Müll, den unachtsame Menschen in die Natur geworfen hatten. Bunte Greifzangen für kleine Kinderhände hatte der Förderverein KiTa Waldems-Bermbach zur Verfügung gestellt, die Bürgergruppe Bermbach sorgte für die anschließende Bewirtung auf dem Grillplatz.

Eine schöne Gemeinschaftsaktion!

01 Apr.

Frühjahrsputz auf dem Grillplatz am 29.03.2025

14 Mitglieder der Bürgergruppe fanden sich bei wechselhaftem Wetter und einem sehr kühlen Wind auf dem Grillplatz ein, um den Platz für die neue Grillsaison vorzubereiten. Vor allem sollte die Lagerhütte einmal entrümpelt werden und der neue Kühlschrank in der abschließbaren Hütte untergebracht werden. Dazu fand sich eine Gruppe bereit und schaute erst einmal alles durch was zum Müll sollte und was noch brauchbar war. Eine weitere Gruppe begann mit Schubkarre, Rechen und Schaufeln das alte Laub zu beseitigen. Gabi Ulbrich reinigte die Toiletten, wie schon die Jahre zuvor. Alle Tische und Bänke wurden gesäubert, die Versorgungshütte vorbereitet für das Frühstück.

Alle packten schnell mit an, jeder fand eine Aufgabe und so war der Platz dann auch nach gut 2 Stunden Arbeit wieder in einem guten Zustand. 

Die Bänke in der Flur werden von einem Team des Vorstandes im Laufe der nächsten Wochen je nach Wetterlage gestrichen. 

Zum Abschluss trafen auch die Kindergruppen der Bücherei, die im Ort Müll sammeln waren, am Grillplatz ein. Es gab heiße Würstchen und Getränke für alle Helfer und Helferinnen und die fleißigen Müllsammler.

Der Vorstand der Bürgergruppe und das Grillplatzteam danken allen, die sich an diesem Vormittag engagiert haben.